Neunkircher Oktoberfest
Bayerische Bierzelttradition in der Hüttenstadt – das Neunkircher Oktoberfest ist eine feste Größe im jährlichen Veranstaltungskalender. Zünftige Musik, deftiges Essen und frisch gezapftes Weißbier vom Fass bietet der Verkehrsverein Neunkirchen jedes Jahr am letzten Oktoberwochenende.
Das Neunkircher Oktoberfest ist aus dem "Mantelsonntag" entstanden. Dieser letzte Sonntag im Herbst bot als verkaufsoffener Sonntag für die gesamte Familie die Gelegenheit sich für den nahenden Winter einzukleiden. Heute hat sich das Bild des Mantelsonntags gewandelt. Man nutzt ihn nicht nur um sich warme Hüllen für den Winter zuzulegen, man nutzt auch die letzten schönen Oktobertage und will noch einmal draußen was erleben.
Der Verkehrsverein Neunkirchen hat das Oktoberfest als Rahmenprogramm zum Mantelsonntag ins Leben gerufen. Im großen Festzelt für bis zu 600 Besuchern bot das Fest in den vergangenen Jahren auf dem Stummplatz zünftige Musik, deftige Schmankerl und das obligatorische Maß Weißbier. Mittlerweile hat sich das Neunkircher Oktoberfest zu einer eigenständigen Veranstaltung in Neunkirchen etabliert. Im Jahr 2016 erfolgte deswegen der Standortwechsel vom Stummplatz zur neuen Location An den Hochöfen vor der Gasgebläsehalle.
Oktoberfest 2017
Fotos © Tobias Grunow