Ausstellung über das Schaffen und Wirken von Willi A. Kurz
Willi A. Kurz, geboren 1936, hat die sakrale Kunst im Saarland durch zahlreiche Fenster in Bleiglas- oder Betonglastechnik bereichert.
Neben den Glasfenstern sind von ihm aber auch in der Region Mosaiken im sakralen und öffentlichen Raum zu finden, etliche Kirchenumgestaltungen nach dem 2. Vatikanischen Konzil wurden mit seinen Entwürfen zu Ambo, Sakramentsschrein etc. umgesetzt. Die Ausstellung, die sich auch dem kaum bekannten malerischen Schaffen von Willi A. Kurz widmet, wird von einem Katalog begleitet, der – wenn möglich – eine Gesamtaufnahme seiner geschaffenen Werke enthalten soll. Die Ausstellung ist vom 25. August 2017 bis zum 7. Januar 2018 im Hüttenstadt-Museum im KULT, Marienstasse, zu sehen.
Weiterlesen: Ausstellung über das Schaffen und Wirken von Willi A. Kurz